<
Müssen wir heute Gemeinde neu definieren?
Dazu ein paar Gedankenanstösse und natürlich lassen wir hauptsächlich Wort Gottes sprechen.
Ist jemand von neuem geboren, so ist er zu einem Kind Gottes geworden und gehört zur himmlischen Familie. Die Bibel nennt diese Familie «Gemeinde».
Mit „Gemeinde“ versteht man die Gemeinschaft aller Christen an allen Orten und zu allen Zeiten. Meistens ist aber eine Gruppe von Gläubigen, die sich an einem bestimmten Ort treffen, gemeint.
Wir werden dort korrigiert und ermutigt. Das durch die Predigt, aber auch durch die Gemeinschaft mit Brüdern und Schwestern im Glauben.
Gott liebt diese Menschen, und so sollen auch wir versuchen, sie anzunehmen und zu lieben, auch wenn es manchmal schwierig erscheint.
Die Gemeinde soll ein Ort sein, wo wir Jesus ähnlich werden.
Wir ermutigen einander, im Glauben dranzubleiben und in der Lehre zu wachsen.
«Wenn man eine Kohle aus der Glut herausnimmt, wird sie schnell kalt. Aber zusammen mit den anderen Kohlen bleibt sie lange glühend und warm».
Genauso ist es auch mit den Kindern Gottes in der Gemeinde.
Römer 12,4-8 | 1. Korinther 12,26 | Matthäus 18,20